Vektorkneter
Menü
  • Über das Blog
  • Werbung
  • Kontakt

Artikel mit dem Schlagwort ‘PHP’

DNS: Benachrichtigung bei IP-Änderung mittels PHP-Script und einem Cronjob

  • 22. Oktober 2015
  • 0 Kommentare

Bei meiner Arbeit kommt es immer mal wieder vor, dass ich darauf warten muss bis eine Domain von Hoster A zu Hoster B umgezogen ist. Zum Prüfen, ob der Umzug bereits durchgeführt ist, habe ich … Weiterlesen

    • Code-Schnipsel

Große SQL-Dumps importieren mit BigDump

  • 19. Mai 2015
  • 2 Kommentare

Neulich musste ich in einem Projekt einen knapp 40 MB großen MySQL-Dump in eine vorhandene Datenbank auf einem Shared-Host importieren. Im vom Hoster bereitgestellten phpMyAdmin war die maximale Upload-Dateigröße jedoch auf 20 MB begrenzt. Und … Weiterlesen

    • Review
    • Tutorial

Postleitzahl-Umkreissuche mit PHP und OpenGeoDb

  • 6. November 2013
  • 39 Kommentare

Für ein kleines Projekt brauchte ich neulich eine einfache Möglichkeit, eine Umkreissuche auf Basis einer Postleitzahl mittels PHP zu realisieren. Was man dafür benötigt ist klar: Postleitzahlen sowie deren geografische Verortung. Beides liefert die OpenGeoDB, … Weiterlesen

    • Code-Schnipsel
    • Tutorial

F.A.Q. Baker Plus

  • 19. November 2010
  • 3 Kommentare

Angeregt durch die Frage von Olaf Dreier, wie man eine FAQ-Seite etwas übersichtlicher gestalten könnte, habe ich das Modul „F.A.Q. Baker“ (Autoren: Craig Rodway, R. Smith, M. Gallas, ploc, thorn, doc) für WebsiteBaker um etwas jQuery-Magie … Weiterlesen

    • CMS
    • Tutorial

URL mit PHP auf Existenz überprüfen

  • 15. Januar 2009
  • 9 Kommentare

Manchmal ist es nötig Dateien auf anderen Servern zu referenzieren (z.B. Bilder, Audio, Video) oder auf diese zu verlinken: Um Duplikate zu vermeiden greifen beispielsweise die Webseiten einzelner Firmen-Fillalen auf zentral hinterlegte Fotos ihrer Mitarbeiter … Weiterlesen

    • Code-Schnipsel
    • Tutorial

XML unter PHP 4.x verarbeiten

  • 8. Dezember 2008
  • 0 Kommentare

Während PHP 5 die Funktion „simplexml_load_file()“ für das Arbeiten mit XML-Dokumenten bereitstellt, gestaltet sich die Verarbeitung und PHP 4 ungleich schwieriger. Dort gibt es zwar die DOM XML Funktionen wie besipielsweise „domxml_open_file()“ jedoch ist der … Weiterlesen

    • Code-Schnipsel
    • Tutorial

Anti-Header-Injection

  • 4. Juni 2008
  • 0 Kommentare

Sie sind überaus praktisch, nützlich, weit verbreitet und manchmal gefährlich: Kontaktformulare auf Webseiten. Die ersten drei genannten Attribute sind sicher einleuchtend aber warum sind simple Kontaktformulare gefährlich, deren Aufgabe lediglich darin besteht, Nachrichten eines beliebigen … Weiterlesen

    • Code-Schnipsel
    • Tutorial

Exif-Daten aus JPEG-Bildern auslesen

  • 4. Juni 2008
  • 1 Kommentar

„Kein Bild ohne Bildbeschreibung“ lautet eine goldene Regel aus der Reihe der Layouter für Zeitungen und Magazine. Im Web sollte es nicht anders sein. Eine einfache Möglichkeit, Bildbeschreibungen zu generieren, ist diese direkt aus dem Bild … Weiterlesen

    • Code-Schnipsel
    • Tutorial

Ein (wirklich) einfacher Counter

  • 18. März 2008
  • 2 Kommentare

Obwohl ich selber kein Freund offensichtlicher Counter bin, kann es für den Einen oder Anderen doch ein interessantes Gimmick auf der eigenen Website sein: Der Besucherzähler. Im folgenden Artikel werde ich einen kleinen, einfachen Counter … Weiterlesen

    • Code-Schnipsel
    • Tutorial

EMail-Autoresponder

  • 9. März 2008
  • 7 Kommentare

Wer kennt das nicht: Nachem man sich irgendwo registriert hat, Kontakt mit dem Support angefordert oder einen Newsletter abonniert hat, erhält man meistens eine automatisch generierte Mail mit Danksagungen oder Ankündigungen, dass der Support ein … Weiterlesen

    • Code-Schnipsel
« Ältere Artikel

Kategorien

  • Allgemein
  • CMS
  • Code-Schnipsel
  • Gestaltung
  • Kreativ-Werkzeuge
  • Review
  • Tutorial

Über dieses Blog

Dieses Blog ist seit 2007 das Tagebuch und der digitale Zettelkasten von André Herdling, Mediengestalter aus Leidenschaft. Hier schreibe ich in absolut unregelmäßigen Abständen über Themen die mich interessieren und beschäftigen. Weitere Informationen zum Blog

Schlagwort-Wolke

25C3 Acrobat Adobe Akku all-inkl.com API Backup BigDump BlackCat CalDAV Charts Chrome CMS CodeBox Collabtive Cookies Creative Suite Delcious designerstoolbox.com DiskStation DNS Dreamweaver E-Mail Easteregg Editor Firefox Fontawesome Fonts Fotografie Freebies FRITZ!Box Ghostlab Git Google Google Bildersuche Google Kalender Gravatar Groupware HTML5 HTTPS iCal IE6 IMAP InDesign Integrity IP Iperf iPhone Javascript Layout Lepton Link-Checker Mac Macbook Pro Markdown Mediengestalter Modul MODX Monitoring MySQL Nationalbibliothek opengeodb OSX PDF PHP Pi-hole PIWIK PLZ-Umkreissuche Powerline Prüfung QR-Code Raspberry Recht responsive Webdesign Revolution RSS Schriften Schrifterkennung Screenshot SEO Shaarli SIC Silbentrennung Site Info Center Sketchbook Skizzenbuch Social Bookmarks Softwa TP-Link Tracking Upgrade URL Versionierung VPN WBCE Webdesign WebsiteBaker WhatTheFont MyFont XML Yahoo Pipes

Neueste Beiträge

  • Verzerrter Ton der AirPods-Mikrofone am Mac beheben
  • Kurz notiert: Code-Schnipsel-Verwaltung auf dem Mac mit SnippetsLab
  • Pi-hole auf einem Raspberry Pi einrichten
  • Update zu Site Info Center LIGHT
  • Google-Analytics-Tracking-Cookie Opt-IN

Neueste Kommentare

  • digitalbricks bei Google-Analytics-Tracking-Cookie Opt-IN
  • Anonymous bei Freigegebene Google Kalender auf iPhone und Mac anzeigen
  • digitalbricks bei Google-Analytics-Tracking-Cookie Opt-IN
  • Tom bei Google-Analytics-Tracking-Cookie Opt-IN
  • Romimi bei Freigegebene Google Kalender auf iPhone und Mac anzeigen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

vektorkneter.de – Blog über Mediengestaltung und Nerd-Kram

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
Top