Vektorkneter
Menü
  • Über das Blog
  • Werbung
  • Kontakt

Artikel in der Kategorie ‘Tutorial’

Pi-hole auf einem Raspberry Pi einrichten

  • 16. Juni 2020
  • 33 Kommentare

Zum Testen, als Werbe- und Trackingblocker sowie – später – auch für netzwerkweiten Jugendschutz, habe ich mir heute Pi-hole® ins Heimnetz eingebaut. Wer’s nicht kennt: Pi-hole ist eine Software für den Einplatinencomputer Raspberry Pi, welche … Weiterlesen

    • Tutorial

Google-Analytics-Tracking-Cookie Opt-IN

  • 10. Oktober 2019
  • 26 Kommentare

In diesem Artikel beschreibe ich, wie man das Javascript Cookie Consent by Osana (vormals Insites) dazu nutzen kann, um Google-Analytics erst nach expliziter Zustimmung zu laden. Der Text baut auf meinem vorherigen Artikel zum MATOMO-Tracking-Cookie … Weiterlesen

    • Code-Schnipsel
    • Tutorial

MATOMO-Tracking-Cookie Opt-IN

  • 10. Oktober 2019
  • 25 Kommentare

In diesem Artikel beschreibe ich, wie man das Javascript Cookie Consent by Osana (vormals Insites) dazu nutzen kann, um die MATOMO-Webanalyse (vormals PIWIK) erst nach expliziter Zustimmung zu laden. Dadurch wird der zugehörige Tracking-Cookie erst … Weiterlesen

    • Code-Schnipsel
    • Tutorial

Crossgrade LEPTON CMS zu WBCE CMS

  • 4. April 2019
  • 2 Kommentare

Als vor einigen Jahren mehrere Entwickler aus der WebsiteBaker-Community zu LEPTON CMS – einen Fork von WebsiteBaker – wechselten, habe auch ich neue Sites mit LEPTON realisiert und etliche alte Sites auf LEPTON umgestellt. Inzwischen … Weiterlesen

    • CMS
    • Tutorial

MySQL-Datenbank-Abbild in Git Commit aufnehmen (pre-commit hook)

  • 21. März 2018
  • 0 Kommentare

Die Versionsverwaltung Git ist für die Entwicklung von Webprojekten super praktisch, denn damit kann man zu einem beliebigen Zeitpunkt gewissermaßen einen Schnappschuss des aktuellen Standes anfertigen und bei Problemen auf diesen zurückrollen. Allerdings sichert Git … Weiterlesen

    • Tutorial

Site Info Center LIGHT

  • 23. November 2017
  • 2 Kommentare

Als Agentur oder Freelancer im Bereich Webdesign- und Webentwicklung kennt man dieses Szenario: Über die Zeit sammeln sich dutzende Websites mit verschiedenen Content Management Systemen (CMS) auf verschiedenen Servern an, welche man alle irgendwie im … Weiterlesen

    • Allgemein
    • CMS
    • Kreativ-Werkzeuge
    • Tutorial

DiskStation als Archiv für alte E-Mails nutzen

  • 17. April 2017
  • 69 Kommentare

So cool IMAP und die damit verbundene, ständige Verfügbarkeit aller Mails auf dem Server auch ist – irgendwann ist selbst der größte Mail-Speicher beim Hoster erschöpft. Und spätestens dann muss man alte Mails vom Server entfernen. … Weiterlesen

    • Tutorial

HTTPS bei all-inkl.com mit einem kostenlosen SSL-Zertifikat von StartSSL

  • 9. Februar 2016
  • 15 Kommentare

Obwohl ich beruflich täglich mit Web-Kram zu tun habe – hauptsächlich Frontend und CM-Systeme – ist Server-Administration für mich eher selten ein Thema. Dementsprechd wenig kenne ich mich mit deren Konfiguration aus und hatte bis … Weiterlesen

    • Tutorial

Große SQL-Dumps importieren mit BigDump

  • 19. Mai 2015
  • 2 Kommentare

Neulich musste ich in einem Projekt einen knapp 40 MB großen MySQL-Dump in eine vorhandene Datenbank auf einem Shared-Host importieren. Im vom Hoster bereitgestellten phpMyAdmin war die maximale Upload-Dateigröße jedoch auf 20 MB begrenzt. Und … Weiterlesen

    • Review
    • Tutorial

WebsiteBaker 2.8.3: Sicherheitsverletzung im Google Chrome beheben

  • 22. März 2015
  • 1 Kommentar

Im Auslieferungszustand arbeitet das Content Management System „WebsiteBaker” in der Version 2.8.3 mit der Sicherheitseinstellung „SingleTab”, welche es unmöglich macht, mehrere Backend-Seiten zeitgleich in mehreren Tabs zu öffnen. Da das so mittelmäßig nervig ist, ist … Weiterlesen

    • CMS
    • Tutorial
« Ältere Artikel

Kategorien

  • Allgemein
  • CMS
  • Code-Schnipsel
  • Gestaltung
  • Kreativ-Werkzeuge
  • Review
  • Tutorial

Über dieses Blog

Dieses Blog ist seit 2007 das Tagebuch und der digitale Zettelkasten von André Herdling, Mediengestalter aus Leidenschaft. Hier schreibe ich in absolut unregelmäßigen Abständen über Themen die mich interessieren und beschäftigen. Weitere Informationen zum Blog

Schlagwort-Wolke

25C3 Acrobat Adobe Akku all-inkl.com API Backup BigDump BlackCat CalDAV Charts Chrome CMS CodeBox Collabtive Cookies Creative Suite Delcious designerstoolbox.com DiskStation DNS Dreamweaver E-Mail Easteregg Editor Firefox Fontawesome Fonts Fotografie Freebies FRITZ!Box Ghostlab Git Google Google Bildersuche Google Kalender Gravatar Groupware HTML5 HTTPS iCal IE6 IMAP InDesign Integrity IP Iperf iPhone Javascript Layout Lepton Link-Checker Mac Macbook Pro Markdown Mediengestalter Modul MODX Monitoring MySQL Nationalbibliothek opengeodb OSX PDF PHP Pi-hole PIWIK PLZ-Umkreissuche Powerline Prüfung QR-Code Raspberry Recht responsive Webdesign Revolution RSS Schriften Schrifterkennung Screenshot SEO Shaarli SIC Silbentrennung Site Info Center Sketchbook Skizzenbuch Social Bookmarks Softwa TP-Link Tracking Upgrade URL Versionierung VPN WBCE Webdesign WebsiteBaker WhatTheFont MyFont XML Yahoo Pipes

Neueste Beiträge

  • Verzerrter Ton der AirPods-Mikrofone am Mac beheben
  • Kurz notiert: Code-Schnipsel-Verwaltung auf dem Mac mit SnippetsLab
  • Pi-hole auf einem Raspberry Pi einrichten
  • Update zu Site Info Center LIGHT
  • Google-Analytics-Tracking-Cookie Opt-IN

Neueste Kommentare

  • digitalbricks bei Google-Analytics-Tracking-Cookie Opt-IN
  • Anonymous bei Freigegebene Google Kalender auf iPhone und Mac anzeigen
  • digitalbricks bei Google-Analytics-Tracking-Cookie Opt-IN
  • Tom bei Google-Analytics-Tracking-Cookie Opt-IN
  • Romimi bei Freigegebene Google Kalender auf iPhone und Mac anzeigen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

vektorkneter.de – Blog über Mediengestaltung und Nerd-Kram

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
Top