Vektorkneter
Menü
  • Über das Blog
  • Werbung
  • Kontakt

Artikel in der Kategorie ‘Tutorial’

VPN auf dem Mac mit FRITZ!Box und DDNS von all-inkl.com

  • 25. September 2014
  • 2 Kommentare

Ich gebe zu, dass der Titel dieses Posts ein wenig sperrig ist. Aber letztlich beschreibt er genau mein Setup-Szenario, welches ich hier gern darlegen möchte. Anleitungen zur Einrichtung von VPN mit einer FRITZ!Box gibt es … Weiterlesen

    • Tutorial

Cookie- und Tracking-Hinweise via PHP

  • 16. September 2014
  • 0 Kommentare

Nach den Wünschen der s.g. EU-Cookie-Richtlinie (ein Teil der Richtlinie 2009/136/EG) soll ein Nutzer zu Beginn des Website-Nutzungsvorgangs auf den Einsatz von Cookies hingewiesen werden, sofern diese – so habe ich das zumindest verstanden – … Weiterlesen

    • Code-Schnipsel
    • Tutorial

PDF: Schriften in Pfade wandeln mit Adobe Acrobat X

  • 22. August 2014
  • 19 Kommentare

Zunächst einmal vorab: Diesen Trick habe nicht ich selber herausgefunden – vielmehr stammt er im Original aus dem englischsprachigen Blog von Casey Kleypas. Da ich den dort beschriebenen Weg zur Umwandlung eingebetteter Schriften in Pfade allerdings sowohl … Weiterlesen

    • Tutorial

Eigene Icons für Ressourcen im MODX-Manager

  • 1. August 2014
  • 2 Kommentare

Seit noch gar nicht all zu langer Zeit nutze ich mit wachsender Begeisterung MODX Revolution als CMS für meine Projekte – darüber schreibe ich aber sicher mal einen extra Artikel. Mit der kürzlich erschienenen neuen … Weiterlesen

    • CMS
    • Tutorial

Google Charts API zum Erstellen von QR-Codes nutzen

  • 12. März 2014
  • 27 Kommentare

Google macht ja bekanntlich eine ganze Reihe spannender Produkte, von denen man den überwiegenden Teil kostenfrei nutzen kann. In diese Kerbe schlägt auch Google Charts, eine Online-Tool zum Erstellen allerlei ansehnlicher Diagramme zum Visualisieren von … Weiterlesen

    • Code-Schnipsel
    • Tutorial

Postleitzahl-Umkreissuche mit PHP und OpenGeoDb

  • 6. November 2013
  • 39 Kommentare

Für ein kleines Projekt brauchte ich neulich eine einfache Möglichkeit, eine Umkreissuche auf Basis einer Postleitzahl mittels PHP zu realisieren. Was man dafür benötigt ist klar: Postleitzahlen sowie deren geografische Verortung. Beides liefert die OpenGeoDB, … Weiterlesen

    • Code-Schnipsel
    • Tutorial

Google Authorship ohne rel=“author“

  • 27. August 2013
  • 2 Kommentare

Es gibt etliche Tutorials in denen beschrieben wird, wie man das eigene Google+ Profilbild in den Google-Suchergebnissen anzeigen lassen kann. Häufig wird dabei die Verwendung spezieller Links mit dem Attribut rel=“author“ empfohlen, die auf der … Weiterlesen

    • Tutorial

HTML-Element horizontal und vertikal im Browser zentrieren mit jQuery

  • 9. Februar 2013
  • 5 Kommentare

Gerade bei kleinen Sites oder Webvistenkarten ist es hin und wieder gewünscht, den Inhalt sowohl horizontal als auch vertikal im Browserfenster zu zentrieren. Während sich die horizontale Zentrierung heute in allen Browsern recht einfach via … Weiterlesen

    • Code-Schnipsel
    • Tutorial

Freigegebene Google Kalender auf iPhone und Mac anzeigen

  • 12. November 2012
  • 109 Kommentare

Bereits 2009 hatte ich schon mal zwei Blogposts über die Einbindung von Google Kalendern auf dem iPhone und auf dem Mac geschrieben (Google Kalender und iPhone synchronisieren & Mehrere Google Kalender mit iCal synchronisieren) – … Weiterlesen

    • Tutorial

Geduld gefragt: Datentransfer zum NAS

  • 29. Oktober 2012
  • 1 Kommentar

Manche Dinge dauern einfach so lange, dass auch der viel beworbene Verzehr von Karamell-Schoko-Riegeln keine spürbare Entspannung bringt. So etwa der Transfer einer großen Anzahl von Dateien und Ordnern zu meinem kürzlich erworbenen NAS (Network … Weiterlesen

    • Tutorial
« Ältere Artikel
Neuere Artikel »

Kategorien

  • Allgemein
  • CMS
  • Code-Schnipsel
  • Gestaltung
  • Kreativ-Werkzeuge
  • Review
  • Tutorial

Über dieses Blog

Dieses Blog ist seit 2007 das Tagebuch und der digitale Zettelkasten von André Herdling, Mediengestalter aus Leidenschaft. Hier schreibe ich in absolut unregelmäßigen Abständen über Themen die mich interessieren und beschäftigen. Weitere Informationen zum Blog

Schlagwort-Wolke

25C3 Acrobat Adobe Akku all-inkl.com API Backup BigDump BlackCat CalDAV Charts Chrome CMS CodeBox Collabtive Cookies Creative Suite Delcious designerstoolbox.com DiskStation DNS Dreamweaver E-Mail Easteregg Editor Firefox Fontawesome Fonts Fotografie Freebies FRITZ!Box Ghostlab Git Google Google Bildersuche Google Kalender Gravatar Groupware HTML5 HTTPS iCal IE6 IMAP InDesign Integrity IP Iperf iPhone Javascript Layout Lepton Link-Checker Mac Macbook Pro Markdown Mediengestalter Modul MODX Monitoring MySQL Nationalbibliothek opengeodb OSX PDF PHP Pi-hole PIWIK PLZ-Umkreissuche Powerline Prüfung QR-Code Raspberry Recht responsive Webdesign Revolution RSS Schriften Schrifterkennung Screenshot SEO Shaarli SIC Silbentrennung Site Info Center Sketchbook Skizzenbuch Social Bookmarks Softwa TP-Link Tracking Upgrade URL Versionierung VPN WBCE Webdesign WebsiteBaker WhatTheFont MyFont XML Yahoo Pipes

Neueste Beiträge

  • Verzerrter Ton der AirPods-Mikrofone am Mac beheben
  • Kurz notiert: Code-Schnipsel-Verwaltung auf dem Mac mit SnippetsLab
  • Pi-hole auf einem Raspberry Pi einrichten
  • Update zu Site Info Center LIGHT
  • Google-Analytics-Tracking-Cookie Opt-IN

Neueste Kommentare

  • Anonymous bei Freigegebene Google Kalender auf iPhone und Mac anzeigen
  • Anonym bei Pi-hole auf einem Raspberry Pi einrichten
  • erich bei DiskStation als Archiv für alte E-Mails nutzen
  • digitalbricks bei Google-Analytics-Tracking-Cookie Opt-IN
  • Anonymous bei Freigegebene Google Kalender auf iPhone und Mac anzeigen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

vektorkneter.de – Blog über Mediengestaltung und Nerd-Kram

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
Top