Vektorkneter
Menü
  • Über das Blog
  • Werbung
  • Kontakt

Artikel in der Kategorie ‘Tutorial’

F.A.Q. Baker Plus

  • 19. November 2010
  • 3 Kommentare

Angeregt durch die Frage von Olaf Dreier, wie man eine FAQ-Seite etwas übersichtlicher gestalten könnte, habe ich das Modul „F.A.Q. Baker“ (Autoren: Craig Rodway, R. Smith, M. Gallas, ploc, thorn, doc) für WebsiteBaker um etwas jQuery-Magie … Weiterlesen

    • CMS
    • Tutorial

Mehrere Google Kalender mit iCal synchronisieren

  • 22. September 2009
  • 1 Kommentar

Dank CalDAV ist es ausgesprochen leicht einen (!) Google Kalender mit iCal abzugleichen. Schwieriger ist es jedoch, mehrere Kalender innerhalb eines Google-Accounts mit Apples Kalendersoftware zu verbinden – bei meinen ersten Versuchen konnte ich lediglich … Weiterlesen

    • Tutorial

InDesign: Eigene Seitengrößen & Platzhaltertext

  • 23. August 2009
  • 0 Kommentare

Adobe InDesgin ist ein großartiges Stück Software zum Erstellen komplexer Layouts und bringt von Haus aus schon eine ganze Reihe toller Funktionen mit auf den Arbeitsplatz. Doch die Jungs und Mädels von Adobe haben auch … Weiterlesen

    • Tutorial

Feeds mit Yahoo Pipes aggregieren

  • 15. Juli 2009
  • 1 Kommentar

„Was für ein alter Schuh ist das denn?“ wird der Ein oder Andere jetzt vielleicht denken. Denn wirklich neu ist Yahoos Tool zum Remixen von Webinhalten nun wirklich nicht − auch wenn es offiziell noch immer … Weiterlesen

    • Tutorial

Freie Bilder suchen mit Google

  • 11. Juli 2009
  • 0 Kommentare

Wer für seine Projekte passende Bilder sucht, die die Textinhalte visuell unterstreichen und dabei möglichst kein Loch in das Budget reißen, hat ab heute mit der Google Bildersuche einen starken Partner an der Hand. Dank … Weiterlesen

    • Tutorial

Google Kalender und iPhone synchronisieren

  • 18. Juni 2009
  • 1 Kommentar

Mit dem gestern (17.06.2009) erschienen Update des iPhone-Betriebssystemes „iPhone OS“ auf Version 3.0 wird nun endlich war, was sich viele iPhone-Besitzer bereits seit Monaten ersehnen: Die native Unterstützung von CalDAV – dem Datenaustauschprotokoll für Kalenderdaten. Damit ist es nun … Weiterlesen

    • Tutorial

Frohes Eiersuchen in Softwareprodukten

  • 13. April 2009
  • 0 Kommentare

Das Suchen nach kleinen Überraschungen in Form von Ostereiern und Leckereien haben die meisten von uns in den letzten Tagen wohl mehrfach praktiziert. In der Wohnung, im Haus, im Garten im Wald. Aber auch in … Weiterlesen

    • Kreativ-Werkzeuge
    • Tutorial

Kein Blocksatz auf Webseiten!?

  • 1. Februar 2009
  • 0 Kommentare

Was mit einem „Lorem Ipsum„-Platzhaltertext oft noch prima aussieht, entpuppt sich beim Befüllen mit deutschen Texten oft als gestalterischer und typografischer Fauxpas: Blocksatz auf Webseiten. Der Grund dafür ist die fehlende Silbentrennung (Hyphenation) bei der … Weiterlesen

    • Code-Schnipsel
    • Tutorial

URL mit PHP auf Existenz überprüfen

  • 15. Januar 2009
  • 9 Kommentare

Manchmal ist es nötig Dateien auf anderen Servern zu referenzieren (z.B. Bilder, Audio, Video) oder auf diese zu verlinken: Um Duplikate zu vermeiden greifen beispielsweise die Webseiten einzelner Firmen-Fillalen auf zentral hinterlegte Fotos ihrer Mitarbeiter … Weiterlesen

    • Code-Schnipsel
    • Tutorial

XML unter PHP 4.x verarbeiten

  • 8. Dezember 2008
  • 0 Kommentare

Während PHP 5 die Funktion „simplexml_load_file()“ für das Arbeiten mit XML-Dokumenten bereitstellt, gestaltet sich die Verarbeitung und PHP 4 ungleich schwieriger. Dort gibt es zwar die DOM XML Funktionen wie besipielsweise „domxml_open_file()“ jedoch ist der … Weiterlesen

    • Code-Schnipsel
    • Tutorial
« Ältere Artikel
Neuere Artikel »

Kategorien

  • Allgemein
  • CMS
  • Code-Schnipsel
  • Gestaltung
  • Kreativ-Werkzeuge
  • Review
  • Tutorial

Über dieses Blog

Dieses Blog ist seit 2007 das Tagebuch und der digitale Zettelkasten von André Herdling, Mediengestalter aus Leidenschaft. Hier schreibe ich in absolut unregelmäßigen Abständen über Themen die mich interessieren und beschäftigen. Weitere Informationen zum Blog

Neueste Beiträge

  • Von MAMP PRO zu DDEV
  • Ein Tag im Leben eines selbstständigen Mediengestalters & Frontend-Entwicklers
  • Tschüss FontExplorer X, hallo TypeFace
  • Verzerrter Ton der AirPods-Mikrofone am Mac beheben
  • Kurz notiert: Code-Schnipsel-Verwaltung auf dem Mac mit SnippetsLab

Neueste Kommentare

  • Franco bei Freigegebene Google Kalender auf iPhone und Mac anzeigen
  • Frank bei Freigegebene Google Kalender auf iPhone und Mac anzeigen
  • Milena bei Crossgrade LEPTON CMS zu WBCE CMS
  • David bei Freigegebene Google Kalender auf iPhone und Mac anzeigen
  • Anonym bei Freigegebene Google Kalender auf iPhone und Mac anzeigen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Kategorien

  • Allgemein
  • CMS
  • Code-Schnipsel
  • Gestaltung
  • Kreativ-Werkzeuge
  • Review
  • Tutorial

Über dieses Blog

Dieses Blog ist seit 2007 das Tagebuch und der digitale Zettelkasten von André Herdling, Mediengestalter aus Leidenschaft. Hier schreibe ich in absolut unregelmäßigen Abständen über Themen die mich interessieren und beschäftigen. Weitere Informationen zum Blog

Neueste Beiträge

  • Von MAMP PRO zu DDEV
  • Ein Tag im Leben eines selbstständigen Mediengestalters & Frontend-Entwicklers
  • Tschüss FontExplorer X, hallo TypeFace
  • Verzerrter Ton der AirPods-Mikrofone am Mac beheben
  • Kurz notiert: Code-Schnipsel-Verwaltung auf dem Mac mit SnippetsLab

Neueste Kommentare

  • Franco bei Freigegebene Google Kalender auf iPhone und Mac anzeigen
  • Frank bei Freigegebene Google Kalender auf iPhone und Mac anzeigen
  • Milena bei Crossgrade LEPTON CMS zu WBCE CMS
  • David bei Freigegebene Google Kalender auf iPhone und Mac anzeigen
  • Anonym bei Freigegebene Google Kalender auf iPhone und Mac anzeigen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

vektorkneter.de – Blog über Mediengestaltung und Nerd-Kram

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
Top