
Nein danke zu fragwürdigen SEO-Methoden. (Bild: vektorkneter.de)
Immer wieder mal erreichen mich Kooperationsanfragen von Unternehmen, die mich beim Betreiben meines Blogs unterstützen möchten. Zum Beispiel mit Gastartikeln (die inhaltliche und äußere Gestaltung darf natürlich ich bestimmen) oder als Alternative zur freien Enzyklopädie. So könne ich beispielsweise Begriffserklärungen nicht auf entsprechende Wikipeda-Seiten verlinken sondern auf Glossar-Seiten des mich kontaktierenden Unternehmens – denn dort sind die Begriffe natürlich sehr viel besser und verständlicher beschrieben. Der angebotene Service ist dabei selbstverständlich völlig kostenfrei.
Also haben doch alle etwas davon: Ich muss zukünftig meine Artikel nicht mehr selber schreiben, meine Leser müssen nicht mehr die komplizierten Wikipedia-Texte studieren und die Unternehmen bekommen ein paar eingehenden Links auf ihre Seiten bzw. die Seiten derer Kunden. Eine Win-Win-Situation. Nicht!
Weiterlesen








